Datenschutz
Datenschutz
1) Einleitung und Verantwortlicher
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Angebot. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung dieser Website verarbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1.2 Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
kreativwerke
Jannis Schuler
Am Hirschbach 17, 89355 Gundremmingen, Deutschland
Telefon: 0162 7078561
E-Mail: info@kreativwerke.com
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
2) Datenerfassung beim Besuch der Website (Server-Logfiles)
Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website – also wenn Sie kein Formular verwenden und uns keine Informationen übermitteln – werden automatisch technisch notwendige Daten durch unseren Webserver verarbeitet („Server-Logfiles“):
besuchte Seite/URL,
Datum und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge,
Quelle/Referrer,
verwendeter Browser und Betriebssystem,
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, soweit technisch möglich).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und technischer Bereitstellung). Eine Weitergabe erfolgt nicht, es sei denn es besteht eine gesetzliche Pflicht oder konkrete Hinweise auf Missbrauch.
3) Hosting & Content Delivery
3.1 Hosting über Framer
Unsere Website wird auf der Infrastruktur des Anbieters Framer B.V., Amsterdam, Niederlande (nachfolgend „Framer“) betrieben. Framer erbringt Hosting-, Plattform- und Infrastrukturleistungen sowie Sicherheits- und Wartungsleistungen. Dabei können Server-Logdaten (siehe Ziff. 2) verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website). Wir haben – soweit erforderlich – eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) geschlossen.
3.2 Content-Delivery-Netzwerke (CDN) – sofern eingesetzt
Zur schnelleren Auslieferung von Inhalten können wir ein CDN nutzen. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse temporär über regionale Server geroutet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Leistung/Performance der Website). Bei Einsatz eines bestimmten CDN-Anbieters informieren wir hier namentlich und schließen eine AVV.
4) Cookies & Einwilligungs-Management
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um Grundfunktionen (z. B. Einwilligungen, Spracheinstellungen) zu ermöglichen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Komfort-, Statistik- und Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Auswahl treffen Sie im Cookie-Banner/Consent-Tool. Sie können Ihre Einwilligung dort jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern/widerrufen. Browser können so konfiguriert werden, dass Cookies generell abgelehnt oder nur im Einzelfall erlaubt werden. Bei Ablehnung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
5) Kontaktaufnahme
5.1 Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung des Anliegens.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sonstige Anfragen).
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5.2 Terminbuchung – sofern eingesetzt (z. B. Calendly)
Bei Online-Terminvereinbarungen werden die für die Terminorganisation erforderlichen Daten (z. B. Name, E-Mail, optional Telefonnummer) an den jeweiligen Dienst übermittelt und dort gespeichert. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO. Mit dem Anbieter wird eine AVV geschlossen.
5.3 Messengerdienste (WhatsApp Business etc.) – sofern eingesetzt
Bei Kontaktaufnahme über Messenger verarbeiten wir Ihre dort übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage. Bitte beachten Sie die Datenschutz-hinweise des jeweiligen Dienstes. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.
6) Eingebettete Inhalte & Drittanbieter
6.1 Schriftarten (Web Fonts) – sofern extern geladen
Zur einheitlichen Darstellung können Web Fonts von Drittanbietern eingebunden werden. Hierbei kann Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen werden. Rechtsgrundlage ist – je nach Einbindung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO(Einwilligung über Consent-Tool) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an konsistenter Darstellung). Wenn möglich, nutzen wir lokale Einbindung ohne Datenübertragung.
6.2 Videos (YouTube/Vimeo) – sofern eingebunden
Bei Wiedergabe eines eingebetteten Videos können Cookies gesetzt und Nutzungsdaten (inkl. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies erfolgt nur nach Einwilligung über das Consent-Tool (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen: Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters.
6.3 Kartendienste/Fonts/Widgets – sofern eingebunden
Weitere eingebundene Dienste (z. B. Karten, Rezension-Widgets) werden ausschließlich nach Einwilligung geladen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern technisch erforderlich. Es gelten die Datenschutzhinweise der Anbieter, mit denen – soweit nötig – AVV geschlossen werden.
7) Webanalyse & Marketing – nur sofern eingesetzt
7.1 Webanalyse (z. B. Google Analytics 4, Plausible, Matomo)
Zur Reichweitenmessung und Verbesserung unseres Angebots können Analyse-Dienste eingesetzt werden. Die Speicherung/der Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät (z. B. Cookies) erfolgt nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). IP-Adressen werden möglichst anonymisiert/gekürzt verarbeitet. Details (Speicherdauern, Datenübermittlungen, Widerspruchsoptionen) entnehmen Sie bitte dem Consent-Tool bzw. den Hinweisen des jeweiligen Dienstes.
7.2 Marketing/Remarketing (z. B. Google Ads, Meta Pixel)
Marketing-Technologien setzen wir nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ein. Sie können diese jederzeit im Consent-Tool widerrufen. Soweit Anbieter in Drittländern sitzen, werden Standardvertragsklauseln eingesetzt; zusätzlich achten wir auf datenschutzfreundliche Voreinstellungen.
7.3 Tag-Management (z. B. Google Tag Manager)
Der Tag Manager dient der Verwaltung von Skripten. Er setzt selbst keine Tracking-Cookies, kann aber das Auslösen von Diensten steuern. Einsatz nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit darüber einwilligungsbedürftige Tools geladen werden.
8) Sicherheitsfunktionen
8.1 reCAPTCHA/Spam-Schutz – sofern eingesetzt
Zum Schutz von Formularen vor Missbrauch kann ein Captcha-Dienst genutzt werden. Dabei können IP-Adresse und weitere technische Daten verarbeitet werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit/Spam-Schutz) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn über Consent-Tool eingebunden.
9) Soziale Netzwerke – sofern verlinkt/integriert
Wir unterhalten Profile auf gängigen Plattformen (z. B. Instagram). Beim Besuch unserer Profile gelten die jeweiligen Datenschutz-hinweise der Plattformbetreiber. Auf unserer Website setzen wir – wenn überhaupt – datenschutzfreundliche 2-Klick- oder Shariff-Lösungen ein, damit ohne Ihre aktive Interaktion keine Daten an die Netzwerke übertragen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. f (nur Link).
10) Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Bayern.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Wenn wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen. Werden Daten zum Zweck der Direktwerbungverarbeitet, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zu diesen Zwecken einlegen.
11) Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Bei Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung: bis zum Widerruf.
Bei Vertrag/Anbahnung: bis zur Vertragsbeendigung und Ablauf gesetzlicher Fristen.
Bei berechtigtem Interesse: bis zum erfolgreichen Widerspruch oder Wegfall des Interesses.
Anschließend werden die Daten gelöscht oder – sofern erforderlich – in der Verarbeitung eingeschränkt.
12) Weitergabe an Empfänger / Drittlandübermittlungen
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies
zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
wir gesetzlich verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), oder
Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Bei Übermittlungen in Drittländer (außerhalb EU/EWR) stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher (z. B. Standardvertragsklauseln).
13) Aktualität dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und gilt ab dem unten aufgeführten Stand. Wir behalten uns vor, sie anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen, Dienste oder Verarbeitungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.
1) Einleitung und Verantwortlicher
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Angebot. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung dieser Website verarbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1.2 Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
kreativwerke
Jannis Schuler
Am Hirschbach 17, 89355 Gundremmingen, Deutschland
Telefon: 0162 7078561
E-Mail: info@kreativwerke.com
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
2) Datenerfassung beim Besuch der Website (Server-Logfiles)
Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website – also wenn Sie kein Formular verwenden und uns keine Informationen übermitteln – werden automatisch technisch notwendige Daten durch unseren Webserver verarbeitet („Server-Logfiles“):
besuchte Seite/URL,
Datum und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge,
Quelle/Referrer,
verwendeter Browser und Betriebssystem,
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, soweit technisch möglich).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und technischer Bereitstellung). Eine Weitergabe erfolgt nicht, es sei denn es besteht eine gesetzliche Pflicht oder konkrete Hinweise auf Missbrauch.
3) Hosting & Content Delivery
3.1 Hosting über Framer
Unsere Website wird auf der Infrastruktur des Anbieters Framer B.V., Amsterdam, Niederlande (nachfolgend „Framer“) betrieben. Framer erbringt Hosting-, Plattform- und Infrastrukturleistungen sowie Sicherheits- und Wartungsleistungen. Dabei können Server-Logdaten (siehe Ziff. 2) verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website). Wir haben – soweit erforderlich – eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) geschlossen.
3.2 Content-Delivery-Netzwerke (CDN) – sofern eingesetzt
Zur schnelleren Auslieferung von Inhalten können wir ein CDN nutzen. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse temporär über regionale Server geroutet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Leistung/Performance der Website). Bei Einsatz eines bestimmten CDN-Anbieters informieren wir hier namentlich und schließen eine AVV.
4) Cookies & Einwilligungs-Management
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um Grundfunktionen (z. B. Einwilligungen, Spracheinstellungen) zu ermöglichen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Komfort-, Statistik- und Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Auswahl treffen Sie im Cookie-Banner/Consent-Tool. Sie können Ihre Einwilligung dort jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern/widerrufen. Browser können so konfiguriert werden, dass Cookies generell abgelehnt oder nur im Einzelfall erlaubt werden. Bei Ablehnung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
5) Kontaktaufnahme
5.1 Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung des Anliegens.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sonstige Anfragen).
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5.2 Terminbuchung – sofern eingesetzt (z. B. Calendly)
Bei Online-Terminvereinbarungen werden die für die Terminorganisation erforderlichen Daten (z. B. Name, E-Mail, optional Telefonnummer) an den jeweiligen Dienst übermittelt und dort gespeichert. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO. Mit dem Anbieter wird eine AVV geschlossen.
5.3 Messengerdienste (WhatsApp Business etc.) – sofern eingesetzt
Bei Kontaktaufnahme über Messenger verarbeiten wir Ihre dort übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage. Bitte beachten Sie die Datenschutz-hinweise des jeweiligen Dienstes. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.
6) Eingebettete Inhalte & Drittanbieter
6.1 Schriftarten (Web Fonts) – sofern extern geladen
Zur einheitlichen Darstellung können Web Fonts von Drittanbietern eingebunden werden. Hierbei kann Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen werden. Rechtsgrundlage ist – je nach Einbindung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO(Einwilligung über Consent-Tool) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an konsistenter Darstellung). Wenn möglich, nutzen wir lokale Einbindung ohne Datenübertragung.
6.2 Videos (YouTube/Vimeo) – sofern eingebunden
Bei Wiedergabe eines eingebetteten Videos können Cookies gesetzt und Nutzungsdaten (inkl. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies erfolgt nur nach Einwilligung über das Consent-Tool (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen: Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters.
6.3 Kartendienste/Fonts/Widgets – sofern eingebunden
Weitere eingebundene Dienste (z. B. Karten, Rezension-Widgets) werden ausschließlich nach Einwilligung geladen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern technisch erforderlich. Es gelten die Datenschutzhinweise der Anbieter, mit denen – soweit nötig – AVV geschlossen werden.
7) Webanalyse & Marketing – nur sofern eingesetzt
7.1 Webanalyse (z. B. Google Analytics 4, Plausible, Matomo)
Zur Reichweitenmessung und Verbesserung unseres Angebots können Analyse-Dienste eingesetzt werden. Die Speicherung/der Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät (z. B. Cookies) erfolgt nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). IP-Adressen werden möglichst anonymisiert/gekürzt verarbeitet. Details (Speicherdauern, Datenübermittlungen, Widerspruchsoptionen) entnehmen Sie bitte dem Consent-Tool bzw. den Hinweisen des jeweiligen Dienstes.
7.2 Marketing/Remarketing (z. B. Google Ads, Meta Pixel)
Marketing-Technologien setzen wir nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ein. Sie können diese jederzeit im Consent-Tool widerrufen. Soweit Anbieter in Drittländern sitzen, werden Standardvertragsklauseln eingesetzt; zusätzlich achten wir auf datenschutzfreundliche Voreinstellungen.
7.3 Tag-Management (z. B. Google Tag Manager)
Der Tag Manager dient der Verwaltung von Skripten. Er setzt selbst keine Tracking-Cookies, kann aber das Auslösen von Diensten steuern. Einsatz nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit darüber einwilligungsbedürftige Tools geladen werden.
8) Sicherheitsfunktionen
8.1 reCAPTCHA/Spam-Schutz – sofern eingesetzt
Zum Schutz von Formularen vor Missbrauch kann ein Captcha-Dienst genutzt werden. Dabei können IP-Adresse und weitere technische Daten verarbeitet werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit/Spam-Schutz) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn über Consent-Tool eingebunden.
9) Soziale Netzwerke – sofern verlinkt/integriert
Wir unterhalten Profile auf gängigen Plattformen (z. B. Instagram). Beim Besuch unserer Profile gelten die jeweiligen Datenschutz-hinweise der Plattformbetreiber. Auf unserer Website setzen wir – wenn überhaupt – datenschutzfreundliche 2-Klick- oder Shariff-Lösungen ein, damit ohne Ihre aktive Interaktion keine Daten an die Netzwerke übertragen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. f (nur Link).
10) Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Bayern.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Wenn wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen. Werden Daten zum Zweck der Direktwerbungverarbeitet, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zu diesen Zwecken einlegen.
11) Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Bei Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung: bis zum Widerruf.
Bei Vertrag/Anbahnung: bis zur Vertragsbeendigung und Ablauf gesetzlicher Fristen.
Bei berechtigtem Interesse: bis zum erfolgreichen Widerspruch oder Wegfall des Interesses.
Anschließend werden die Daten gelöscht oder – sofern erforderlich – in der Verarbeitung eingeschränkt.
12) Weitergabe an Empfänger / Drittlandübermittlungen
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies
zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
wir gesetzlich verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), oder
Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Bei Übermittlungen in Drittländer (außerhalb EU/EWR) stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher (z. B. Standardvertragsklauseln).
13) Aktualität dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und gilt ab dem unten aufgeführten Stand. Wir behalten uns vor, sie anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen, Dienste oder Verarbeitungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.
1) Einleitung und Verantwortlicher
1.1 Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Angebot. Im Folgenden informieren wir Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten bei der Nutzung dieser Website verarbeiten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
1.2 Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
kreativwerke
Jannis Schuler
Am Hirschbach 17, 89355 Gundremmingen, Deutschland
Telefon: 0162 7078561
E-Mail: info@kreativwerke.com
1.3 Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol im Browser.
2) Datenerfassung beim Besuch der Website (Server-Logfiles)
Bei rein informatorischer Nutzung unserer Website – also wenn Sie kein Formular verwenden und uns keine Informationen übermitteln – werden automatisch technisch notwendige Daten durch unseren Webserver verarbeitet („Server-Logfiles“):
besuchte Seite/URL,
Datum und Uhrzeit des Abrufs,
übertragene Datenmenge,
Quelle/Referrer,
verwendeter Browser und Betriebssystem,
IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert, soweit technisch möglich).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit und technischer Bereitstellung). Eine Weitergabe erfolgt nicht, es sei denn es besteht eine gesetzliche Pflicht oder konkrete Hinweise auf Missbrauch.
3) Hosting & Content Delivery
3.1 Hosting über Framer
Unsere Website wird auf der Infrastruktur des Anbieters Framer B.V., Amsterdam, Niederlande (nachfolgend „Framer“) betrieben. Framer erbringt Hosting-, Plattform- und Infrastrukturleistungen sowie Sicherheits- und Wartungsleistungen. Dabei können Server-Logdaten (siehe Ziff. 2) verarbeitet werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer sicheren und effizienten Bereitstellung der Website). Wir haben – soweit erforderlich – eine Auftragsverarbeitungsvereinbarung (AVV) geschlossen.
3.2 Content-Delivery-Netzwerke (CDN) – sofern eingesetzt
Zur schnelleren Auslieferung von Inhalten können wir ein CDN nutzen. Dabei werden Daten wie Ihre IP-Adresse temporär über regionale Server geroutet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Leistung/Performance der Website). Bei Einsatz eines bestimmten CDN-Anbieters informieren wir hier namentlich und schließen eine AVV.
4) Cookies & Einwilligungs-Management
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um Grundfunktionen (z. B. Einwilligungen, Spracheinstellungen) zu ermöglichen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Komfort-, Statistik- und Marketing-Cookies werden nur nach Ihrer Einwilligung gesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Auswahl treffen Sie im Cookie-Banner/Consent-Tool. Sie können Ihre Einwilligung dort jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ändern/widerrufen. Browser können so konfiguriert werden, dass Cookies generell abgelehnt oder nur im Einzelfall erlaubt werden. Bei Ablehnung kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
5) Kontaktaufnahme
5.1 Kontaktformular & E-Mail
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (z. B. Name, E-Mail, Nachricht) zur Bearbeitung des Anliegens.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) und Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (sonstige Anfragen).
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
5.2 Terminbuchung – sofern eingesetzt (z. B. Calendly)
Bei Online-Terminvereinbarungen werden die für die Terminorganisation erforderlichen Daten (z. B. Name, E-Mail, optional Telefonnummer) an den jeweiligen Dienst übermittelt und dort gespeichert. Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b und lit. f DSGVO. Mit dem Anbieter wird eine AVV geschlossen.
5.3 Messengerdienste (WhatsApp Business etc.) – sofern eingesetzt
Bei Kontaktaufnahme über Messenger verarbeiten wir Ihre dort übermittelten Daten ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage. Bitte beachten Sie die Datenschutz-hinweise des jeweiligen Dienstes. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.
6) Eingebettete Inhalte & Drittanbieter
6.1 Schriftarten (Web Fonts) – sofern extern geladen
Zur einheitlichen Darstellung können Web Fonts von Drittanbietern eingebunden werden. Hierbei kann Ihre IP-Adresse an den Anbieter übertragen werden. Rechtsgrundlage ist – je nach Einbindung – Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO(Einwilligung über Consent-Tool) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an konsistenter Darstellung). Wenn möglich, nutzen wir lokale Einbindung ohne Datenübertragung.
6.2 Videos (YouTube/Vimeo) – sofern eingebunden
Bei Wiedergabe eines eingebetteten Videos können Cookies gesetzt und Nutzungsdaten (inkl. IP-Adresse) an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden. Dies erfolgt nur nach Einwilligung über das Consent-Tool (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Weitere Informationen: Datenschutzhinweise des jeweiligen Anbieters.
6.3 Kartendienste/Fonts/Widgets – sofern eingebunden
Weitere eingebundene Dienste (z. B. Karten, Rezension-Widgets) werden ausschließlich nach Einwilligung geladen (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder auf Basis Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, sofern technisch erforderlich. Es gelten die Datenschutzhinweise der Anbieter, mit denen – soweit nötig – AVV geschlossen werden.
7) Webanalyse & Marketing – nur sofern eingesetzt
7.1 Webanalyse (z. B. Google Analytics 4, Plausible, Matomo)
Zur Reichweitenmessung und Verbesserung unseres Angebots können Analyse-Dienste eingesetzt werden. Die Speicherung/der Zugriff auf Informationen in Ihrem Endgerät (z. B. Cookies) erfolgt nur mit Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). IP-Adressen werden möglichst anonymisiert/gekürzt verarbeitet. Details (Speicherdauern, Datenübermittlungen, Widerspruchsoptionen) entnehmen Sie bitte dem Consent-Tool bzw. den Hinweisen des jeweiligen Dienstes.
7.2 Marketing/Remarketing (z. B. Google Ads, Meta Pixel)
Marketing-Technologien setzen wir nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) ein. Sie können diese jederzeit im Consent-Tool widerrufen. Soweit Anbieter in Drittländern sitzen, werden Standardvertragsklauseln eingesetzt; zusätzlich achten wir auf datenschutzfreundliche Voreinstellungen.
7.3 Tag-Management (z. B. Google Tag Manager)
Der Tag Manager dient der Verwaltung von Skripten. Er setzt selbst keine Tracking-Cookies, kann aber das Auslösen von Diensten steuern. Einsatz nur nach Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), soweit darüber einwilligungsbedürftige Tools geladen werden.
8) Sicherheitsfunktionen
8.1 reCAPTCHA/Spam-Schutz – sofern eingesetzt
Zum Schutz von Formularen vor Missbrauch kann ein Captcha-Dienst genutzt werden. Dabei können IP-Adresse und weitere technische Daten verarbeitet werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Sicherheit/Spam-Schutz) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn über Consent-Tool eingebunden.
9) Soziale Netzwerke – sofern verlinkt/integriert
Wir unterhalten Profile auf gängigen Plattformen (z. B. Instagram). Beim Besuch unserer Profile gelten die jeweiligen Datenschutz-hinweise der Plattformbetreiber. Auf unserer Website setzen wir – wenn überhaupt – datenschutzfreundliche 2-Klick- oder Shariff-Lösungen ein, damit ohne Ihre aktive Interaktion keine Daten an die Netzwerke übertragen werden. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. lit. f (nur Link).
10) Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
Auskunft (Art. 15 DSGVO),
Berichtigung (Art. 16 DSGVO),
Löschung (Art. 17 DSGVO),
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO), z. B. beim Landesbeauftragten für den Datenschutz Bayern.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO):
Wenn wir Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO verarbeiten, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen. Werden Daten zum Zweck der Direktwerbungverarbeitet, können Sie jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung zu diesen Zwecken einlegen.
11) Speicherdauer
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Bei Verarbeitung auf Basis Ihrer Einwilligung: bis zum Widerruf.
Bei Vertrag/Anbahnung: bis zur Vertragsbeendigung und Ablauf gesetzlicher Fristen.
Bei berechtigtem Interesse: bis zum erfolgreichen Widerspruch oder Wegfall des Interesses.
Anschließend werden die Daten gelöscht oder – sofern erforderlich – in der Verarbeitung eingeschränkt.
12) Weitergabe an Empfänger / Drittlandübermittlungen
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies
zur Vertragserfüllung erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),
wir gesetzlich verpflichtet sind (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO),
ein berechtigtes Interesse besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), oder
Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Bei Übermittlungen in Drittländer (außerhalb EU/EWR) stellen wir ein angemessenes Datenschutzniveau sicher (z. B. Standardvertragsklauseln).
13) Aktualität dieser Erklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und gilt ab dem unten aufgeführten Stand. Wir behalten uns vor, sie anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen, Dienste oder Verarbeitungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Website abrufbar.











Lass uns dein Projekt verwirklichen











Lass uns dein Projekt verwirklichen











Lass uns dein Projekt verwirklichen
